Professionelle Display-Lösungen mit Format
Ob im im Konferenzraum oder auf Messen und Events: Samsung Large Format Displays (LFDs) bieten nahezu grenzenlose Möglichkeiten für eine moderne digitale Kommunikation. Vom eleganten Einzeldisplay bis zur XXL-Videowand: Mit Samsung sichern Sie sich eine intelligente Lösung aus hochwertigem Display und serverbasierter Software, die langlebig, stromsparend und kosteneffizient ist. Richten Sie Ihre Botschaften maßgeschneidert an Ihre Zielgruppe – und sichern Sie sich Aufmerksamkeit auf den ersten Blick.
Ein hochwertiger Blickfang für Ihre Werbebotschaft
Mit einem Samsung LFD ziehen Sie die Blicke Ihrer Zielgruppe magisch an – aus der Nähe und vor allem aus der Ferne. Dank Samsungs weltweit führendem Know-how in der Display-Technologie bieten die LFDs eine beeindruckend lebendige, kontrastreiche Bildwiedergabe in leuchtenden Farben. Selbst in sehr hellen Umgebungen kommen die Inhalte strahlend, klar und natürlich zur Geltung. Dafür sorgen die hohe Helligkeit der Displays sowie eine Anti-Reflexionsschicht, die störende Reflexionen, z. B. durch Sonnenstrahlen, deutlich reduziert. Für eine optimale Lesbarkeit der Displays ist übrigens ein integrierter Helligkeitssensor zuständig, der die Display-Helligkeit an das Umgebungslicht anpasst.
Extrem schlank und handlich
Ideal für Kongresse, Messen und Ausstellungen: Dank der eingesetzten LED-Technologie fallen die Samsung LFDs im Vergleich zu herkömmlichen CCFL (Kaltkathodenlampen)-Displays deutlich leichter, kompakter und handlicher aus. Die ultraschlanken Displays, die durch Einsatz der Edge-LED-Technologie zum Teil eine Bautiefe von weniger als 3 cm haben, sind vor allem für den mobilen Einsatz oder den Einbau in große Videowände geeignet.
Offen für neue Ansichten
Samsung LFDs lassen sich sowohl im Querformat als auch um 90 Grad gedreht im Hochformat positionieren. Ganz nach Ihren Wünschen, den gezeigten Inhalten oder den räumlichen Gegebenheiten. Und mehr noch: Zusammen mit der Samsung Software Image Rotation können auch Inhalte aus Quellen, die sich nicht so einfach drehen lassen (z. B. aus einem Blu-Ray Player), im Menü des LFDs gedreht werden.
Gut für die Umwelt – und für Ihr Budget
Samsung LFDs mit LED-Technologie eröffnen nicht nur neue Wege in der Kommunikation, sondern auch die Möglichkeit, Kosten zu sparen. Effizienter können Sie kaum kommunizieren.
Energiesparende LED-Technologie
Die Samsung LFDs sind mit einer langlebigen LED-Hintergrundbeleuchtung (Backlight Unit/BLU) ausgestattet. Dadurch sind sie nicht nur halogen- und quecksilberfrei, sondern verbrauchen auch bis zu 52 % weniger Strom als herkömmliche Monitore mit CCFL-Display1. Eine umweltschonende Investition also, die auch noch Ihren Geldbeutel entlastet, da die Energiekosten nach Energy Star 5.0 bzw. 6.0 Richtlinien erfreulich niedrig ausfallen.
Profi-Displays mit langer Lebensdauer
Samsung Large Format Displays wurden für den langlebigen und ausfallsicheren Einsatz im professionellen Umfeld entwickelt. Komponenten wie Panel, Mainboard und Power-Board entsprechen hohen Qualitätsstandards und ermöglichen serienabhängige Laufzeiten von bis zu 24 Stunden am Tag. Alle Panels haben eine lange Lebensdauer (mean time to failure/MTTF) von mehr als 50.000 Stunden, eine niedrige Betriebstemperatur, Staub- und Einbrennschutz.
Einfache Bedienung und Verwaltung über das Netzwerk
Samsung LFDs lassen sich im Handumdrehen zu einer einzigartigen Display-Umgebung kombinieren. Dank einfacher Installation und Inbetriebnahme müssen Sie sich nur für die richtige Zusammenstellung entscheiden.
Effiziente Netzwerkverwaltung
Gerade bei umfangreicheren Display-Installationen, z. B. auf großen Messeständen oder in Kongresszentren über verschiedene Etagen verteilt, ist eine zentrale und einfache Fernwartung von großer Bedeutung. Samsung LFDs unterstützen die Fernsteuerung und Überwachung per RS-232C-Schnittstelle , aber auch per RJ-45-Anschluss, was besonders bei größeren Distanzen zwischen Kontroll-PC und zu überwachenden Displays von Vorteil ist.
Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten
Samsung LFDs bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, z. B. in Sachen On-/Off-Timer, Stromsparmechanismen, OSD-Meldungen, Sicherheitseinstellungen (Menü-Tastensperre), Einbrennschutzmechanismen, Backup-Lösung bei Ausfall eines Zuspielers, zeitverzögertes Einschalten oder möglichem Pivot-Betrieb. Besonders praktisch ist die Timerfunktion, mit der die Displays einfach und vorausschauend gesteuert werden können. Mit ihr lassen sich Betriebszeiten, Ruhezeiten, Wochentage, Lautstärken und Signalquellen im Voraus einstellen. Auf dem intuitiv bedienbaren On-Screen-Display haben Sie gleich drei solcher Zeitpläne im Überblick.
Eine schlanke Lösung, die es in sich hat: Samsung System on Chip (SoC)
Erleben Sie die Revolution im Digital Signage: Mit System on Chip (SoC) bietet Samsung eine innovative All-in-One-Lösung, die alle Komponenten für professionelles Digital Signage bereits integriert hat.
Die startbereite Komplettlösung
Einfach hinstellen, einstecken und loslegen! Die neuen Samsung Large Format Displays mit SoC warten nur darauf, Ihre Botschaften zu übermitteln. Dazu haben die LFDs einen leistungsstarken Mediaplayer sowie die Samsung MagicInfo Software für das Inhalts- und Gerätemanagement bereits an Bord. Damit lassen sich im Handumdrehen individuelle Werbebotschaften erstellen, die bei Ihrem Publikum ankommen. Der große Vorteil: Diese Lösung bietet Unternehmen jeder Größe eine ideale Basis für die erfolgreiche digitale Kundenkommunikation.
Eine Rechnung, die aufgeht
Nicht nur die Anschaffung einer Samsung SoC-Lösung fällt günstig aus, da keine Kosten für externe Mediaplayer, PC-Module oder zusätzliche Software entstehen. Auch im Betrieb ist die Lösung erfreulich sparsam. Dafür verantwortlich ist zum einen der geringe Stromverbrauch durch Wegfall des zusätzlichen Mediaplayers. Zum anderen reduzieren sich die Kosten für externe Dienstleister, da Sie die Lösung selbst betreiben können. Und das zentral von einer Stelle aus, sodass auch die Wartungs- und Verwaltungskosten niedrig bleiben.
Alles drin, alles dran
Samsung SoC ist die neue All-in-One-Lösung für professionelles Digital Signage, mit der Sie Platz, Aufwand, Zeit und Kosten sparen – und sich von Ihren Mitbewerbern abheben.
Einfache Erstellung und Verwaltung von Inhalten
Individuelle Werbebotschaften mit nur wenigen Klicks erstellen, Inhalte flexibel ändern und anpassen, Displays von zentraler Stelle aus steuern und verwalten – mit Samsung SoC geht dies alles schnell und einfach von der Hand!
Einfache Plug & Play-Funktion
Mit Samsung SoC benötigen Sie nicht mal mehr einen PC oder Netzwerkanschluss, um Ihre Inhalte auf die Displays zu laden. Einfach einen USB-Stick anschließen, schon lässt sich jedes Angebot wirkungsvoll präsentieren. Abspielen lassen sich unterschiedliche Audio- und Videoformate. Auf Wunsch auch per Zeitplan-Funktion über die integrierte MagicInfo Software.
Nutzung von Templates
Vielfältige Möglichkeiten, um Ihre Inhalte auf den Displays zu präsentieren, bieten Ihnen 64 vordefinierte Displays, die kostenlos über die integrierte MagicInfo Premium-S Software zur Verfügung stehen. Damit können Sie verschiedene Bildschirmbereiche ganz nach Belieben mit Bildern, Texten, Slideshows und bis zu zwei Full HD-Videos gleichzeitig füllen. Und dies auf intuitive und benutzerfreundliche Art und Weise.
Inhalte per Netzwerk managen
Mit der in die SoC-Lösung integrierten MagicInfo Software können Sie Ihre Inhalte auch über Ihr vorhandenes Netzwerk auf die Displays übertragen. Der Vorteil liegt natürlich in der Möglichkeit, eine große Anzahl an Displays von zentraler Stelle aus mit Inhalten zu versorgen oder mehrere Standorte von einem Server aus zu bedienen.