Mietpreisentwicklung für Computer und Hardware

Mietpreise für IT

Mietpreise für IT und Computer in 2025

Auf computermiete.de ist Verlass! Auch 2025 garantiert computermiete.de Mietpreise für IT Hardware auf unverändert günstigem Niveau. computermiete.de steht in Kontakt zu allen namhaften Herstellern von IT Hardware, insbesondere PCs und Laptops von Dell und Lenovo, iPads, iMacs und MacBooks von Apple, Touchscreens und Displays von iiyama und Samsung sowie Laserdruckern von HP. Einen Großteil der neusten Geräte kaufen wir direkt bei den Herstellern oder verhandeln den Einkauf mit großen Distributoren wie Ingram Micro und ALSO.

Langfristige Planung stabilisiert die Preise

Da computermiete.de aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im IT Equipment-Mietmarkt, seines großen Kundenstamms und vieler langjähriger Kundenbeziehungen – teilweise mehr als zwei Jahrzehnte lang – frühzeitig einschätzen kann, wer wann welches IT Equipment zur Miete benötigt, kaufen wir IT Hardware in großen Stückzahlen frühzeitig und nach Möglichkeit antizyklisch ein. Diesen Preisvorteil für Laptops zur Miete – ebenso wie für andere IT Hardware zur Miete – geben wir an unsere Kunden weiter. Als Kunde von computermiete.de profitieren Sie so von günstigen Mietpreisen.

Wie entwickeln sich die Mietpreise für IT-Equpment in 2025? Unsere Prognose

computermiete.de geht 2025 von stabilen Mietpreisen für IT Hardware aus. Für unsere Kunden bedeutet dies mehr Leistung zum gleichen Mietpreis. Dies erklärt sich aus stabilen Einkaufspreisen bei gleichzeitig deutlich höherer Qualität der IT Hardware. Beispiele sind bei Laptops und Computern zur Miete die Verwendung von Intel Core i5 Prozessoren anstelle von Intel Core i3 Prozessoren für den gleichen Preis, bei Apple zur Miete ein Apple M3 Pro Chip anstelle eines Apple M1 Pro Chip. Bei der Produktkategorie Bildschirm zur Miete geht es beispielsweise um die Verfügbarkeit einer 4K UHD Auflösung von 3840 x 2160 Punkten zum Mietpreis einer FHD Auflösung von 1920 x 1080 Pixel.

Gleichbleibend günstige Preise für IT Support, Montage, Aufbau und Abbau sowie Vor-Ort-Betreuung

Laut dem IT-Servicepreisspiegel von SYNAXON ist im Jahr 2025 mit einem leichten Anstieg der Preise für IT-Servicedienstleistungen von etwa 2% zu rechnen. Die durchschnittliche IT-Servicestunde (Standard-IT-Serviceleistungen) wird demnach bei 102,46 € (netto zzgl. MwSt) liegen. computermiete.de wird nach aktuellem Planungsstand die Preise in 2025 für IT Support, Aufbau und Abbau sowie Vor-Ort-Betreuung auf gleichbleibendem Niveau zum Vorjahr belassen.

Kostenentwicklung für Versand und Transport

Entgegen der Prognosen für die allgemeine Preisentwicklung für das Jahr 2025 – laut der Deutschland-Prognose der Bundesbank ist 2025 mit einem Anstieg der Preise von 2,4% auf Basis des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) zu rechnen – rechnet computermiete.de auch bei der Weitergabe der Kosten für Versand und Transport an seine Kunden mit gleichbleibenden Preisen für 2025.

computermiete.de – Ihr zuverlässiger Partner mit stabilen Preisen

Da 2025 keine Kommunalwahl in Bundesländern stattfindet, die zur Stimmauszählung Laptops einsetzen, rechnen wir mit einer gleichbleibenden, nur von den üblichen saisonalen Schwankungen beeinflussten Nachfrage. Aufgrund von Messen und Kongressen v.a. im Frühjahr und Herbst erwarten wir in diesen Zeiträumen eine verstärkte Nachfrage, die sich besonders auf die Verfügbarkeit von Displays, Touchscreens und Videowänden auswirken wird.

Als Kunde durch die richtige Auswahl günstig IT Equipment mieten

Um bei der Computermiete oder ganz allgemein der Miete von IT Equipment günstig mieten zu können, ist die richtige Auswahl der Hardware von entscheidender Bedeutung. Für Kunden, die ihre Anforderungen genau kennen, empfiehlt sich das Filtern nach Eigenschaften. Falls ein 15 Zoll-Bildschirm ausreichend ist oder Standard-Software mit 8 GB Arbeitsspeicher zurechtkommt, muss der Kunde keine mobile High End Workstation mieten (wie z.B. das Lenovo ThinkPad P70). Ein Business Laptop zur Miete (wie z.B. das Lenovo ThinkPad L580) ist dann völlig ausreichend. So kann man bei der Notebookmiete ganz schnell 50% sparen und für unter 30,00 € / Tag mieten.

Genauso verhält es sich bei großformatigen Displays zur Miete, sogenannten Large Format Displays. Wem eine FHD-Auflösung von 1920 x 1080 Punkten ausreicht, weil der Image-Film oder die Präsentation keine höhere Auflösung erforderlich machen, kann ein solches 75 Zoll-Display günstiger mieten als ein ebenso großes Display mit 4K UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln.

Ganz allgemein empfehlen wir unseren Kunden daher: Nehmen Sie die computermiete.de Beratung kostenlos in Anspruch und mieten Sie auch 2025 günstig!

Inhaltsübersicht